Willkommen bei
Bäume für Braunschweig e.V.
Braunschweigs Bäume sind mehr als nur Grün – sie sind Lebensspender, Schattenspender und Heimat für unzählige Tiere.
Doch sie stehen unter Druck: Hitze, Trockenheit und Stadtentwicklung setzen ihnen zu.
Jeder Baum, den wir verlieren, ist ein Stück Zukunft, das schwindet.
Wir schützen Bäume in Braunschweig und Umgebung durch Waldkauf, Neupflanzung, Aufklärung und politischen Druck.
Doch wir brauchen deine Hilfe! Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unsere Stadt grün, lebendig und lebenswert bleibt.
Mach mit – für die Bäume, für Braunschweig, für uns alle!
Unsere aktuellen Forderungen an die Stadt Braunschweig
Für die Einführung einer Hitzeschutzsatzung
Die Wiedereinführung der Baumschutzsatzung von 2002 scheiterte 2019 am Widerstand einflussreicher Interessengruppen wie Haus und Grund und dem Landvolk. Deren Spezialinteressen wogen schwerer als das Allgemeinwohl. Daher fordern wir eine Satzung zum Schutz gegen die zunehmende Hitze und extreme Wetterverhältnisse. Einen besseren Schutz als Bäume, die Spender von Sauerstoff, Schatten und Abkühlung sind, gibt es nicht.
Ersatzpflanzungen für gefällte Bäume
Die Initiative fordert angemessene Ersatzpflanzungen für gefällte Bäume, insbesondere weil alte Bäume ökologisch wertvoller sind als junge. Da eine 1:1 Pflanzung bislang nicht erreicht wird und viele Jungbäume häufig nach kurzer Zeit wieder eingehen, da sich zu wenig um die Versorgung der jungen Bäume gekümmert wird, wird ein Ausgleichsmodell verlangt, bei dem mehrere neue Bäume den Verlust eines alten Baumes ausgleichen.
Deutliche Reduktion der Fällungen
Im Jahr 2024 sind in Braunschweig insgesamt 682 Bäume gefällt worden, mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr, was große Besorgnis über den Erhalt des Stadtgrüns ausgelöst hat. Wir fordern eine deutliche Reduktion der Fällungen und ruft die Bürgerinnen und Bürger zur gemeinsamen Überwachung und zum Schutz wertvoller Bäume. Baumfällungen können durch Krankheit oder Verkehrsgefährdung erforderlich sein, das muss nachweislich festgestellt sein.
Wir brauchen sie, wie die Luft zum Atmen!
- Sie kühlen die Umgebung und mildern in heißen Sommern Hitzestress – Je älter der Baum, desto größer die Kühlleistung
- Schattenspender
- Schutz vor UV-Strahlung
- Reduktion der Staub- und Schadstoffbelastung
- Dämpfen des Stadtlärms
- Sauerstoffspender
- Aufnahme von CO2
- Lebensraum für Insekten, Vögel und Kleinsäuger wie z.B. Eichhörnchen
- Sie lassen uns die Jahreszeiten erleben
- Schmuck für das Stadtbild
- Sie sind wohltuend für die körperliche und geistige Gesundheit
